IBA Lifesciences

IBA
Produkte

Gefilterte Suchergebnisse

Produkte von einigen unserer Lieferanten werden in den gefilterten Suchergebnissen nicht angezeigt. Bitte deaktivieren Sie alle Filter, um diese Produkte zu sehen.

Ergebnisse verfeinern

Ergebnisse verfeinern

  • (5)
  • (16)
  • (216)
  • (14)
  • (5)
  • (3)
  • (3)
  • (4)
  • (4)
  • (4)
  • (8)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (4)
  • (3)
  • (2)
  • (3)
  • (7)
  • (7)
  • (1)
  • (1)
  • (12)
  • (12)
  • (4)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (2)
  • (3)
  • (2)
  • (6)
  • (8)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (8)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (3)
  • (4)
  • (1)
  • (1)
  • (6)
  • (1)
  • (2)
  • (6)
  • (1)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (30)
  • (6)
  • (4)
  • (17)
  • (22)
  • (5)
  • (27)
  • (22)
  • (5)
  • (30)
  • (1)
  • (1)
  • (151)
  • (9)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (10)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (13)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (3)
  • (2)
  • (4)
  • (2)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (4)
  • (7)
  • (1)
  • (3)
  • (6)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (2)
  • (22)
  • (2)
  • (14)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (12)
  • (1)
  • (1)
  • (16)
  • (1)
  • (1)
  • (11)
  • (2)
  • (39)
  • (6)
  • (38)
  • (4)
  • (1)
  • (2)
  • (20)
  • (9)
Produkte im Fokus

Immobilisierung mit nahezu kovalenter BindungsaffinitƤt


Immobilization with near covalent binding affinity

Reversibles Einfangen und Analysieren von Twin-Strep-tagā„¢-Fusionsproteinen für Experimente mit Bio-Layer-Interferometrie (BLI) oder OberflƤchenplasmonenresonanz (SPR)

  • Indirekte Immobilisierung des Liganden verhindert dessen Inaktivierung oder Beeinflussung durch das Immobilisierungsverfahren
  • Hohe SpezifitƤt und AffinitƤt im niedrigen pM-Bereich der Twin-Strep-tagā„¢ - Strep-Tactinā„¢ XT Wechselwirkung
  • Liganden kƶnnen direkt aus komplexen Proben abgetrennt werden
  • Strep-Tactinā„¢ XT-Biosensoren/Chips kƶnnen durch ein etabliertes Verfahren leicht regeneriert werden, wodurch weitere Ligand-Analyt-Interaktionen mit demselben Biosensor/Chip analysiert werden kƶnnen

Unser perfektes Werkzeug für die Isolierung von Proteinen oder Komplexen


Try our new high affinity Strep-tagĀ® system

MagStrep 'Typ 3' XT Magnetische Beads bieten:

  • Hohe SpezifitƤt und geringer Hintergrund, was zu einer hohen Proteinreinheit führt
  • Hohe BindungsaffinitƤt und KapazitƤt für Strep-tagā„¢ II oder Twin-Strep-tagā„¢ Fusionsproteine
  • ImmunprƤzipitation (IP) oder Co-ImmunprƤzipitation (Co-IP) im Batch-Format und/oder Hochdurchsatz-Screening für die Proteinaufreinigung mittels Pull-downs
  • Geeignet für die Verwendung mit (halb-)automatisierten Aufreinigungssystemen mit magnetischen Beads (z. B. Thermo Scientificā„¢ KingFisherā„¢) für automatisierte ArbeitsablƤufe

Effiziente Aufreinigung auch von großen Proteinen


Try our new high affinity Strep-tagĀ® system

Strep-Tactinā„¢ XT 4Flowā„¢ Starter Kit bietet:

  • Hochspezifische und reproduzierbare, quellenunabhƤngige Isolationen mit minimaler Kontamination 
  • Schnelles und einfaches Protokoll, ohne magnetische Beads oder Ultrazentrifugation, kein zusƤtzliches GerƤt erforderlich 
  • Markierungsfreie Exosome mit intakten biologischen Funktionen dank reversibler Reagenzien
  • Alle erforderlichen Puffer zum Waschen, Eluieren und Regenerieren

Strep-Tactinā„¢ für die reversible Bindung von biotinylierten Proteinen


Try our new high affinity Strep-tagĀ® system

Anwendbar für die Aufreinigung, Detektion und Immobilisierung von biotinylierten Molekülen

Zelle
IBS's Cell Selection

Traceless Affinity Cell Selection


Traceless Affinity Cell Selection

Die Fab-TACSā„¢ Technologie kombiniert alle Vorteile der positiven und negativen Zellselektion

  • Hohe Reinheit, Ausbeute und LebensfƤhigkeit 
  • Markierungsfreie, nicht aktivierte Zellen 
  • Aus Vollblut-, Buffy-Coat-, PBMC- oder Mausproben 
  • AffinitƤtschromatographische, magnetische oder fluoreszierende Zellseparation

MHC I Streptamerā„¢


Magnetic Cell Selection

MHC I Streptamerā„¢ von IBA

  • Markierungsfreie Zellisolation entsprechend der AntigenspezifitƤt
  • Aus einzelnen Zellsuspensionen (z. B. PBMCs oder murinen Proben)
  • Optimale Aufrechterhaltung der Zelleffektorfunktion  
  • AffinitƤtschromatographische, magnetische oder fluoreszierende Zellseparation

Zellstimulation und -expansion


Cell Stimulation & Expansion

CD3/CD28 Streptamersā„¢

  • VollstƤndig reversible Reagenzien 
  • Beendigung der Stimulation zu einem beliebigen Zeitpunkt 
  • Anpassbares CD3-zu-CD28-VerhƤltnis  
  • Ohne Beads

Peptide für die T-Zellen-Stimulation

  • Reinheit > 85 %
  • Endotoxinfrei

Fluoreszenz-ZellfƤrbung


Fluorescent Cell Staining

Detektion von antigenspezifischen T-Zellen mit MHC I Streptamersā„¢ und von rezeptorspezifischen T-Zellen mit Fab Streptamersā„¢

  • VollstƤndig reversibel 
  • Hohe SpezifitƤt, Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit 
  • Keine RückstƤnde von FƤrbereagenzien auf den Zellen nach der FACS-Sortierung 
  • Optimale Aufrechterhaltung der Zelleffektorfunktion 
  • Verbesserte LebensfƤhigkeit von Zellen
Protein
Protein

Klonen


Cloning & Transfection

Über 150 Twin/Strep-tagā„¢ II Expressionsvektoren

  • Vielzahl von Twin/Strep-tag II Varianten in Kombination mit His, FLAG oder GST 
  • Verschiedene N-/C-Terminal-Orientierungen 
  • Expressionswirte: E. coli, SƤugetiere, Insektenzellen, Hefe 
  • Einfaches Klonen mithilfe von StarGate Vektoren

SƤugetier-Expression


Cloning & Transfection

Das MEXi SƤugetier-Expressionssystem

Optimiert für die Proteinexpression und Strep-tag Aufreinigung in Säugetierzellen.

  • Perfekt abgestimmte HEK293E Zelllinie und Zellkulturmedien
  • Transiente Expression für eine zeit- und kosteneffiziente Proteinproduktion
  • Mehrere Expressionsvektoren von IBA mit unterschiedlichen Merkmalen

Proteinaufreinigung


Protein Purification

Strep-tagā„¢ Technologie vom Originalhersteller

  • Hohe AffinitƤt im niedrigen pM-Bereich 
  • Schnelle Aufreinigung in einem Schritt mit unübertroffener Proteinreinheit (> 95 %) 
  • Milde und spezifische Elution 
  • Toleriert ein breites Spektrum an Pufferbedingungen 
  • Geeignet für Metalloproteine, Membranproteine, schwache Proteine, 
  • Proteinkomplexe und jegliche anderen Proteine

Detektion


Detection

Für Western Blot-Analysen, Immunfluoreszenz, FACS und ELISA

Es stehen zwei Detektionssysteme zur Auswahl:

  • Strep-Tactin und Strep-Tactin XT Konjugat für Twin/Strep-tag II Proteine 
  • Monoklonale Antikƶrper gegen Twin/Strep-tag II

Immobilisierung


Immobilisation & Immunoprecipitation

Nahezu kovalente BindungsaffinitƤt ā€“ Immobilisierung durch Strep-Tactin XT: Twin-Strep-tag für Screenings, Diagnose-Assays, Proteinbiochemie-, Proteinkinetik- und Interaktionsstudien, SPR-Versuche (Biacore) oder BLI

  • Hohe AffinitƤt im niedrigen pM-Bereich ermƶglicht Messungen über lƤngere ZeitrƤume 
  • Minimale nichtspezifische Bindung  
  • Minimaler Variationskoeffizient (VK)
  • Chip für SPR-Versuche kann einfach regeneriert werden
Exosome

Spurlose affinitƤtsbasierte Exosomenisolation


Backbone Modifications

Schnelle und einfache Isolation von unmarkierten Exosomen mithilfe der Fab-TACSā„¢ Technologie

Die Fab-TACS Technologie für die Exosomenisolation bietet:

  • Hoch spezifische und reproduzierbare Isolationen 
  • Minimale Kontamination durch andere EVs 
  • Markierungsfreie Exosome mit intakten biologischen Funktionen 
  • QuellenunabhƤngige Anwendung 
  • Reversible Bindung und Freisetzung von Exosomen 
  • Ein schnelles und einfaches Protokoll ohne magnetische Beads oder Ultrazentrifugation
RessourcenSonderangebote
17399_iba_logo_2

Über die IBA Lifesciences

IBA Lifesciences bietet Hochleistungsforschungswerkzeuge für die Zell- und Proteinisolierung auf der Grundlage ihrer proprietƤren Strep-tagā„¢-Technologie. Das Produktportfolio bietet Lƶsungen für die gesamte Produktionskette rekombinanter Proteine, von der Klonierung, Transfektion, Proteinexpression und -Aufreinigung bis hin zu Detektion, Immobilisierung und Assays, sowie innovative Tools für die Zellisolierung und -expansion.